Molybdän ist hart und weich und hat eine bessere Zähigkeit als Wolfram. Molybdän hat einen hohen Elastizitätsmodul, Wolfram und Tantal haben nur einen höheren Schmelzpunkt. Molybdänplatten werden bei der Herstellung von Spezialstählen verwendet. Molybdän wird auch als Molybdänelektrode, in Vakuumöfen, in der Kernenergie sowie für Raketen- und Flugzeugteile verwendet.
Molybdänplatten werden häufig im Formen- und Teileofenbau sowie in der Komponentenfertigung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie eingesetzt.
Luft- und Raumfahrt: Molybdänplatten werden als Strukturwerkstoffe für Schiffe, Flugzeuge, Raketen, Flugkörper usw. verwendet und dienen zur Herstellung von Motorteilen, Raketengehäusen usw.
Chemische und elektronische Industrie: Molybdänplatten werden zur Herstellung korrosionsbeständiger Geräte wie Reaktoren und Wärmetauscher sowie von Komponenten in elektronischen Geräten verwendet2.
Herstellung von Spezialstählen: Molybdänplatten sind eine der Komponenten vieler Spezialstähle, die die Festigkeit und Zähigkeit von Stahl verbessern können
Elektroofen- und Lampenindustrie: Molybdänplatten werden zur Herstellung von Elektroofenreflektoren und Bodenplatten sowie Strahlungshüllen in der Lampenindustrie usw. verwendet.
Hochtemperaturgeräte und -komponenten: Aufgrund ihres hohen Schmelzpunkts, ihrer guten Wärmeleitfähigkeit und geringen Wärmeausdehnung werden Molybdänplatten häufig bei der Herstellung von Hitzeschutzschirmen und Abdeckplatten in Saphirkristall-Züchtungsöfen, Heizbändern und Verbindungsstücken in Vakuumöfen, Sputtertargets für die Plasmabeschichtung, hochtemperaturbeständigen Schiffchen und Molybdänteilen, hitzebeständigen Geräten, Sputtergeräten und Hochtemperaturöfen usw. verwendet.
Militär: Molybdänbleche werden zur Herstellung von militärischer Ausrüstung wie panzerbrechenden Granaten und Auskleidungen verwendet
Wissenschaftliche Forschung und Kernenergie: Molybdänplatten werden häufig in der wissenschaftlichen Forschung verwendet, beispielsweise als Materialien für Versuchsgeräte. Darüber hinaus werden Molybdänplatten auch im Bereich der Kernenergie verwendet, beispielsweise als Teile von Kernreaktoren. Andere Bereiche: Molybdänplatten werden auch zur Herstellung von Teilen in Glasfaseröfen sowie in Kunst und Dekoration verwendet.
Zunächst stellen wir sicher, dass wir alle Kundenanforderungen verstanden haben. Dann geben wir die Bestellung an die Produktions- und Inspektionsabteilung weiter. Jeder Produktionsprozess prüft selbst, ob alles in Ordnung ist. Und vor dem Versand passieren alle Produkte die Verpackungsabteilung erst, nachdem die Inspektionsabteilung geprüft hat, dass die Produkte die Kundenanforderungen erfüllen. Wenn nicht, gehen die Produkte zur Reparatur oder Neuanfertigung zurück an die Produktionsabteilung.
Für die Produktion beträgt unsere Vorlaufzeit normalerweise 20-30 Tage. Je nach Produkt und Menge kann es jedoch geringfügig variieren. Bei dringenden Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine Lösung für Ihr Problem. Normalerweise versenden wir per Express und Luftfracht. Express dauert etwa 7–10 Tage, Luftfracht 3–5 Tage. Auf Wunsch versenden wir auch per Seefracht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 40–50 Tage.
Alle unsere Produkte werden nach strenger Prüfung und sicherer Verpackung versandt. Die Prüfung in jedem Produktionsprozess stellt sicher, dass die Qualität gut ist. Und die Inspektionsabteilung wird noch einmal sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sollte es jedoch tatsächlich zu Qualitätsproblemen kommen, tut uns das leid und wir übernehmen die Verantwortung. Wir werden alles richtig machen und die Produkte reparieren oder neu herstellen.
Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, beträgt unsere Zahlungsfrist in der Regel 50 % Vorauszahlung, der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt. Auf Kundenwunsch berechnen wir die Versandkosten für Sie.