Molybdäntiegel sind für Temperaturen bis 1900 °C geeignet. Dank ihrer hohen Temperaturfestigkeit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, hohen Wärmeleitfähigkeit, niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizienten, hohem Schmelzpunkt, geringer Umweltverschmutzung und guten Bearbeitungseigenschaften werden Molybdäntiegel häufig als Hochtemperatur-Schmelzbehälter in der Saphirkristallzucht, der Seltenerdschmelze und der Vakuumbeschichtung eingesetzt.
Molybdäntiegel für Saphirkristallöfen werden durch Sintern hergestellt. Der Dimensionsbedarf ist groß, direktes Sintern ist wirtschaftlicher.
Bei Hochtemperatur-Heizexperimenten: Eine der Haupteigenschaften von Molybdäntiegeln ist ihre hohe Temperaturbeständigkeit. Die Auskleidung von Molybdäntiegeln hält extrem hohen Temperaturen stand und kann sogar über 2000 °C eingesetzt werden. Daher werden Molybdäntiegel üblicherweise als Hochtemperaturbehälter in Hochtemperaturexperimenten verwendet.
Molybdäntiegel werden häufig in der Metallurgie, der Seltenerdindustrie, der Silizium-Einkristallindustrie, der Kunstkristallindustrie und der mechanischen Verarbeitungsindustrie eingesetzt.
Schmelzanalyse und Schmelzkristallwachstum: Molybdän-Sintertiegel eignen sich für Schmelzanalysen. Dabei wird die Probe erhitzt, bis sie schmilzt, um die Materialkomponenten zu analysieren. In einigen Experimenten zum Schmelzkristallwachstum werden Molybdäntiegel auch als Behälter verwendet, um Kristalle durch Schmelzen von Lösungen unter Hochtemperaturbedingungen zu züchten. Diese Technologie untersucht die thermischen Eigenschaften, die Korrosivität usw. von Materialien durch Messung von Veränderungen der Probenmasse bei einer bestimmten Temperatur.
Als Kernbehälter eines Industrieofens: Molybdäntiegel werden häufig in Kernbehältern in Industrieöfen verwendet.Da der Schmelzpunkt von Molybdän bei bis zu 2610 °C liegt, benötigen Öfen zur Züchtung von Saphir-Einkristallen, Quarzglasschmelzöfen und Seltenerdschmelzöfen Molybdän-Sintertiegel. Die Arbeitstemperatur liegt in der Regel über 2000 °C. Insbesondere für Öfen zur Züchtung von Saphir-Einkristallen sind Molybdäntiegel mit Eigenschaften wie hoher Reinheit, hoher Dichte, Rissfreiheit, präzisen Abmessungen und glatten Innen- und Außenwänden sehr wichtig für die Impfkristalle, die Qualitätskontrolle beim Kristallziehen usw. während des Saphirkristall-Züchtungsprozesses.
Reinheit: Mo≥99,95%
Reinheit: ≥9,8g/cm³
Maximale Arbeitstemperatur: 2400 °C
Zunächst stellen wir sicher, dass wir alle Kundenanforderungen verstanden haben. Dann geben wir die Bestellung an die Produktions- und Inspektionsabteilung weiter. Jeder Produktionsprozess prüft selbst, ob alles in Ordnung ist. Und vor dem Versand passieren alle Produkte die Verpackungsabteilung erst, nachdem die Inspektionsabteilung geprüft hat, dass die Produkte die Kundenanforderungen erfüllen. Wenn nicht, gehen die Produkte zur Reparatur oder Neuanfertigung zurück an die Produktionsabteilung.
Für die Produktion beträgt unsere Vorlaufzeit normalerweise 20-30 Tage. Je nach Produkt und Menge kann es jedoch geringfügig variieren. Bei dringenden Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine Lösung für Ihr Problem. Normalerweise versenden wir per Express und Luftfracht. Express dauert etwa 7–10 Tage, Luftfracht 3–5 Tage. Auf Wunsch versenden wir auch per Seefracht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 40–50 Tage.
Alle unsere Produkte werden nach strenger Prüfung und sicherer Verpackung versandt. Die Prüfung in jedem Produktionsprozess stellt sicher, dass die Qualität gut ist. Und die Inspektionsabteilung wird noch einmal sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sollte es jedoch tatsächlich zu Qualitätsproblemen kommen, tut uns das leid und wir übernehmen die Verantwortung. Wir werden alles richtig machen und die Produkte reparieren oder neu herstellen.
Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, beträgt unsere Zahlungsfrist in der Regel 50 % Vorauszahlung, der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt. Auf Kundenwunsch berechnen wir die Versandkosten für Sie.