• Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän
  • video

Zylindrischer Tiegeleinsatzbehälter aus reinem Molybdän

hohe Reinheit hohe Dichte gute Oberfläche hohe Temperaturbeständigkeit gute Leitfähigkeit hohe Härte gute Abriebfestigkeit gute Korrosionsbeständigkeit

Übersicht über Molybdäntiegel:

Unser zylindrischer Molybdäntiegel ist ein hochwertiger Tiegel aus reinem Molybdän, der für spezielle Industrie- und Forschungsanwendungen entwickelt wurde, die extreme thermische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit erfordern. Dieser kompakte Molybdänbehälter ist speziell für kleine Anwendungen konzipiert und eignet sich hervorragend für Hochtemperaturprozesse, geschmolzene Metalle und reaktive Materialien. Damit ist er in Bereichen wie der Halbleiterherstellung, der Kristallzüchtung und der fortschrittlichen Materialsynthese unverzichtbar.

Unsere Tiegel aus 99,95 % reinem Molybdän vereinen Präzisionstechnik mit robuster Konstruktion und bieten so unübertroffene Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Erhältlich in Durchmessern von 20 mm bis 100 mm eignen sich diese Molybdän-Tiegeleinsätze ideal für Laboraufbauten, Dünnschicht-Abscheidungssysteme und kompakte Industrieöfen, bei denen Platzoptimierung und Materialintegrität entscheidend sind.

 

Hauptmerkmale und Vorteile des hochreinen Mo-Tiegels:

1. Ultrahohe Temperaturbeständigkeit

Mit einem Schmelzpunkt von 2.623 °C (4.753 °F) hält unser Tiegel aus reinem Molybdän dem Dauerbetrieb bei Temperaturen bis zu 2.000 °C in inerter oder Vakuumumgebung stand. Dadurch eignet er sich für Prozesse wie die Saphirkristallzüchtung, die Verhüttung seltener Metalle und die Herstellung hochreiner Legierungen.

2. Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Die natürliche Beständigkeit von Molybdän gegenüber geschmolzenen Salzen, Säuren und alkalischen Lösungen stellt sicher, dass der zylindrische Molybdäntiegel von aggressiven chemischen Reaktionen unberührt bleibt und seine Lebensdauer auch unter rauen Betriebsbedingungen verlängert wird. 

3. Optimierte Wärmeleitfähigkeit

Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit des Materials gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung, minimiert die thermische Spannung und verringert das Risiko einer Rissbildung während schneller Heiz- oder Kühlzyklen.

4. Präzisionsfertigung

Jeder Tiegeleinsatz aus Molybdän wird einer CNC-Bearbeitung und Oberflächenpolitur unterzogen, um eine Maßgenauigkeit im Mikrometerbereich zu erreichen und so eine nahtlose Integration in Vakuumkammern, CVD-Reaktoren und andere Geräte sicherzustellen.

5. Kompaktes und leichtes Design

Unsere Tiegel sind für die Verarbeitung kleiner Chargen konzipiert und maximieren die Arbeitsraumeffizienz ohne Kompromisse bei der Kapazität. Ihre zylindrische Geometrie erhöht die strukturelle Stabilität und erleichtert das Be- und Entladen des Materials.

6. Anpassbare Optionen

Erhältlich in Standardgrößen oder maßgeschneiderten Abmessungen, einschließlich Wandstärke, Tiefe und Flanschkonfigurationen, um einzigartige Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

 

Anwendungen

Unser kleiner Molybdäntiegel wird branchenübergreifend aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Leistung geschätzt:

Halbleiter und Elektronik: Wird beim Kristallwachstum von Siliziumkarbid (SiC), bei der Galliumnitrid-Epitaxie (GaN) und bei der Herstellung von Sputtertargets verwendet.

Fortschrittliche Materialien: Ideal zum Schmelzen von Seltenerdmetallen (z. B. Titan, Zirkonium) und Sintern von Hochtemperaturkeramik.

Optik und Photovoltaik: Unverzichtbar für die Herstellung von Saphirsubstraten und Silizium in Photovoltaikqualität.

Forschung und Labore: Unterstützt Präzisionsexperimente in den Bereichen Metallurgie, Nanotechnologie und Materialprüfung in der Luft- und Raumfahrt.

Vakuumbeschichtung: Dient als Molybdänbehälter für Verdampfungsquellen in PVD-Systemen (Physical Vapor Deposition).

 

Technische Daten:

Parameter

Details

Material

99,95 % reines Molybdän (Mo-1-Qualität)

Reinheit

99,95 %

Dichte

10,2 g/cm³

Maximale Betriebstemperatur

2.000°C (Inert/Vakuum); 1.600°C (Oxidierende Atmosphären mit Schutzbeschichtung)

Oberflächenbeschaffenheit

Hochglanzpoliert (Ra0,8Mm) oder im bearbeiteten Zustand

Standardgrößen

Durchmesser: 20100 mm; Höhe: 30150 mm (Sondergrößen erhältlich)

Wandstärke

210 mm (anpassbar an die Anforderungen der thermischen Belastung)

 

Warum sollten Sie sich für unsere Molybdäntiegel entscheiden?

Materialreinheit: Unser Tiegel aus reinem Molybdän garantiert eine minimale Verunreinigungsübertragung, die für hochreine Prozesse entscheidend ist.

Haltbarkeit: Entwickelt, um Verformungen, Oxidation und thermischer Ermüdung auch nach wiederholten thermischen Zyklen zu widerstehen.

Vielseitigkeit: Kompatibel mit Vakuum, Wasserstoff, Argon und anderen kontrollierten Atmosphären.

Kosteneffizienz: Eine längere Lebensdauer reduziert Ausfallzeiten und Austauschkosten.


Handhabungs- und Wartungsrichtlinien:

Konditionierung vor Gebrauch: Tiegel langsam unter Vakuum oder Inertgas vorwärmen, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.

Oxidation vermeiden: Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Sauerstoff über 400°C; verwenden Sie Schutzbeschichtungen oder Atmosphärenkontrollsysteme.

Reinigung: Verwenden Sie nicht scheuernde Methoden (z. B. Ultraschallreinigung mit Ethanol), um die Oberflächenintegrität zu erhalten.

Lagerung: In trockener Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahren, um Oxidation zu vermeiden.

 

Qualitätssicherung:

Jeder zylindrische Molybdäntiegel wird einer strengen Prüfung unterzogen, darunter:

Analyse der chemischen Zusammensetzung 

Dichteprüfung (Archimedes'Verfahren)

Maßprüfung (KMG-Messung)

Oberflächendefektprüfung 


Häufig gestellte Fragen

F: Kann dieser Tiegel zum Schmelzen von Platin oder Gold verwendet werden?

A: Ja. Der Tiegeleinsatz aus Molybdän eignet sich aufgrund seiner nichtreaktiven Eigenschaften ideal für die Edelmetallverarbeitung.

 

F: Wie lange dauert die Lieferung von Sonderanfertigungen?

A: Standardlieferung ist 23 Wochen; Sonderanfertigungen benötigen 45 Wochen, je nach Komplexität.

 

F: Wie ist Molybdän im Vergleich zu Wolframtiegeln?

A: Molybdän bietet eine bessere Bearbeitbarkeit und Kosteneffizienz für Anwendungen mit mittleren Temperaturen, während Wolfram bei ultrahohen Temperaturen (psssst2.200°C) Szenarien.

 

F: Ist Ihr Produkt wiederverwendbar?

A: Ja, bei richtiger Wartung können unsere Tiegel Hunderte von Wärmezyklen überstehen.

 

Bestellinformationen

Verbessern Sie Ihre Hochtemperaturprozesse mit unserem hochwertigen Molybdäntiegel. Entdecken Sie unten unsere Standardmodelle oder kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen:

Modell MC-S20: Ø20 mm×H30 mm | Wandstärke: 2 mm

Modell MC-S50: Ø50 mm×H80 mm | Wandstärke: 5 mm

Modell MC-S100: Ø100 mm×H150 mm | Wandstärke: 8 mm


Schlüsselwörter: Molybdänbehälter, Molybdäntiegel, zylindrischer Molybdäntiegel, Molybdäntiegelauskleidung, Tiegel aus reinem Molybdän

 

Kontaktieren Sie uns noch heute

Für technische Spezifikationen, Mengenpreise oder individuelle Designwünsche wenden Sie sich bitte an unser Engineering-Team. Wir entwickeln die perfekte Molybdän-Behälterlösung für Ihre Anwendung!




  • Wie garantieren Sie Ihre Qualität?

    Zunächst stellen wir sicher, dass wir alle Kundenanforderungen verstanden haben. Dann geben wir die Bestellung an die Produktions- und Inspektionsabteilung weiter. Jeder Produktionsprozess prüft selbst, ob alles in Ordnung ist. Und vor dem Versand passieren alle Produkte die Verpackungsabteilung erst, nachdem die Inspektionsabteilung geprüft hat, dass die Produkte die Kundenanforderungen erfüllen. Wenn nicht, gehen die Produkte zur Reparatur oder Neuanfertigung zurück an die Produktionsabteilung.

  • Wie lange dauert die Lieferung? Akzeptieren Sie Eilbestellungen?

    Für die Produktion beträgt unsere Vorlaufzeit normalerweise 20-30 Tage. Je nach Produkt und Menge kann es jedoch geringfügig variieren. Bei dringenden Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine Lösung für Ihr Problem. Normalerweise versenden wir per Express und Luftfracht. Express dauert etwa 7–10 Tage, Luftfracht 3–5 Tage. Auf Wunsch versenden wir auch per Seefracht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 40–50 Tage.

  • Was ist, wenn die Produkte Qualitätsprobleme haben?

    Alle unsere Produkte werden nach strenger Prüfung und sicherer Verpackung versandt. Die Prüfung in jedem Produktionsprozess stellt sicher, dass die Qualität gut ist. Und die Inspektionsabteilung wird noch einmal sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sollte es jedoch tatsächlich zu Qualitätsproblemen kommen, tut uns das leid und wir übernehmen die Verantwortung. Wir werden alles richtig machen und die Produkte reparieren oder neu herstellen.

  • wie sind die Zahlungsbedingungen?

    Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, beträgt unsere Zahlungsfrist in der Regel 50 % Vorauszahlung, der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt. Auf Kundenwunsch berechnen wir die Versandkosten für Sie.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.