Hochpräziser Molybdändraht – Produktdetails–Präzise Fertigung ermöglichen
Produktübersicht: Was ist Molybdändraht?
Molybdändraht ist ein Drahtprodukt aus hochreinem Molybdänmetall (Reinheit≥99,95%) durch Präzisionsdrahtziehprozesse. Durch die Nutzung von Molybdän's inhärente Eigenschaften—hoher Schmelzpunkt (2620°C), außergewöhnliche Zugfestigkeit (≥2000 MPa) und niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient—Molybdändraht bietet hervorragende Leistung bei Hochtemperatur-, Hochdruck- und Hochpräzisionsanwendungen. Als Kernverbrauchsmaterial in der Funkenerosion (EDM) hat sich EDM-Molybdändraht (speziell für EDM) dank seiner Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Dimensionsstabilität zum bevorzugten Material in High-End-Fertigungssektoren wie Präzisionsformen, Luft- und Raumfahrtkomponenten und medizinischen Geräten entwickelt.
Hauptvorteile: Warum sollten Sie sich für unseren Molybdändraht (Moly-Draht) entscheiden?
1. Hochpräzise Bearbeitungsleistung (Hochpräziser Molybdändraht)
Durchmessertoleranzkontrolle: Verfügbar inF0,01 mm–0,5 mm Spezifikationen, mit kontrollierter Durchmessertoleranz innerhalb±0,001 mm, wodurch eine Schnittgenauigkeit von±0,005 mm.
Oberflächenbeschaffenheit: Poliertechnologie auf Nanoebene erreicht Ra≤0,1Mm, wodurch die Reibung während der Bearbeitung verringert und die Lebensdauer verlängert wird.
Optimierung der Geradheit: Die vollautomatische Spannungsregelung gewährleistet eine Abweichung der Drahtgeradheit von <0,02 mm/1000 mm und minimiert so das Risiko von Drahtbrüchen.
2.Optimiert für EDM-Prozesse (Mo EDM-Draht)
Entladungsstabilität: Die Dotierung mit Seltenerdelementen verbessert die Gleichmäßigkeit der Entladung und reduziert die Rauheit der bearbeiteten Oberfläche (Ra≤0,8MM).
Schutz vor elektrolytischer Korrosion: Eine spezielle Beschichtungstechnologie erhöht die Korrosionsbeständigkeit in deionisiertem Wasser oder ölbasierten Medien um 40 % und verringert so die Drahtbruchrate.
Hochgeschwindigkeits-Schneidfähigkeit: Unterstützt eine Schneidleistung von 6–12 m²/min, 20 % schneller als herkömmliche Messingdrähte.
3. Anpassungsfähigkeit an alle Szenarien
Hohe Temperaturbeständigkeit: Dauerbetrieb bei 1200°C, ideal für schwer zu bearbeitende Materialien wie Titanlegierungen und Wolframkarbid.
Customization Services: Maßgeschneiderte Lösungen für die Zugfestigkeitsklassifizierung (1800–2200 MPa), Oberflächenbeschichtungen (verzinkt, oxidiert) und mehr.
Technische Daten und Zertifizierungen:
Parameter | Normen |
Materialreinheit | Für≥99,95 %, Verunreinigungselemente (Fe, Ni, Cr)≤50 ppm |
Durchmesserbereich | 0,01 mm–0,5 mm (Sondergrößen erhältlich) |
Zugfestigkeit | 1800–2200 MPa (abgestufte Anpassung) |
Dehnungsrate | ≥15 % |
Spezifischer Widerstand | 5.34×10⁻⁸ Ohmm (20°C) |
Kompatible EDM-Maschinen | Sodick, Mitsubishi, GF AgieCharmilles und andere Mainstream-Marken |
Lieferzeit | 10-15 Tage |
Anwendungen: Wie schafft Molybdändraht Wert?
1. Präzisionsformenbau
Mikrolochbearbeitung: Ermöglicht das EDM-Bohren von Löchern unterF0,05 mm für elektronische Steckverbinder, Tintenstrahldruckerdüsen usw.
Komplexe Hohlraumformung: Erzielt Oberflächenstrukturgravur (z. B. Ledernarbung, geätzte Muster) durchF0,03 mm Draht.
2. Kritische Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
Bearbeitet Kühllöcher von Turbinenschaufeln und Mikrolöcher von Kraftstoffdüsen und hält lang anhaltendem EDM an Superlegierungen auf Nickelbasis stand.
3. Produktion medizinischer Geräte
Schneiden im Mikronbereich für chirurgische Instrumente und Endoskopkomponenten, konform mit den Biokompatibilitätsanforderungen der FDA.
4. Erneuerbare Energien und Halbleiter
Präzisionsbearbeitung von Photovoltaik-Silizium-Schneidführungen und Halbleiter-Anschlussrahmen zur Sicherstellung der Komponentenausbeute≥99,5 %.
FAQs
F1: Wichtige Unterschiede zwischen Molybdändraht und Messingdraht?
A1: Molybdändraht hat einen höheren Schmelzpunkt (2620°C gegen 1083°C) und 2–3x höhere Zugfestigkeit, daher ideal für hochpräzise und schwer zu bearbeitende Materialien.
F2: Wie lagert man Mo-EDM-Draht, um seine Lebensdauer zu verlängern?
A2: In verschlossener Verpackung bei <60% Luftfeuchtigkeit und 15–25°C. Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Monaten verbrauchen.
F3: Häufige Ursachen für häufige Drahtbrüche während der Bearbeitung?
A3:①Falsche Spannungseinstellungen (empfohlen: 8–15N)②Kühlmittelleitfähigkeit überschreitet Grenzwerte (15 halten–50MS/cm)③Feuchtigkeitseinwirkung während der Lagerung.
Unser Engagement: Qualitätssicherungssystem
Vollständige Rückverfolgbarkeit: Chargennummern werden von der Molybdänpulverprüfung bis zur endgültigen Verpackung verfolgt (QR-Code-Scannen wird unterstützt).
Kostenlose Proben: 50–100 Millionen Proben zur Leistungsvalidierung verfügbar.
Technischer Support: Beratung rund um die Uhr zu Lösungen zur Optimierung der Maschinenparameter.
Kontaktieren Sie uns jetzt
Rufen Sie +86 18638869625 an oder besuchen Sie www.stometal.com für eine maßgeschneiderte Molybdändrahtlösung—Genießen Sie 15 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!
Zunächst stellen wir sicher, dass wir alle Kundenanforderungen verstanden haben. Dann geben wir die Bestellung an die Produktions- und Inspektionsabteilung weiter. Jeder Produktionsprozess prüft selbst, ob alles in Ordnung ist. Und vor dem Versand passieren alle Produkte die Verpackungsabteilung erst, nachdem die Inspektionsabteilung geprüft hat, dass die Produkte die Kundenanforderungen erfüllen. Wenn nicht, gehen die Produkte zur Reparatur oder Neuanfertigung zurück an die Produktionsabteilung.
Für die Produktion beträgt unsere Vorlaufzeit normalerweise 20-30 Tage. Je nach Produkt und Menge kann es jedoch geringfügig variieren. Bei dringenden Bestellungen kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden eine Lösung für Ihr Problem. Normalerweise versenden wir per Express und Luftfracht. Express dauert etwa 7–10 Tage, Luftfracht 3–5 Tage. Auf Wunsch versenden wir auch per Seefracht. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 40–50 Tage.
Alle unsere Produkte werden nach strenger Prüfung und sicherer Verpackung versandt. Die Prüfung in jedem Produktionsprozess stellt sicher, dass die Qualität gut ist. Und die Inspektionsabteilung wird noch einmal sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Sollte es jedoch tatsächlich zu Qualitätsproblemen kommen, tut uns das leid und wir übernehmen die Verantwortung. Wir werden alles richtig machen und die Produkte reparieren oder neu herstellen.
Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten, beträgt unsere Zahlungsfrist in der Regel 50 % Vorauszahlung, der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt. Auf Kundenwunsch berechnen wir die Versandkosten für Sie.