Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Preisanstieg bei Wolframmaterial

2025-04-28

Am Montag, dem 28. April 2025, setzte sich der Aufwärtstrend der Wolframpreise auf dem Wolframmarkt fort. Die Stimmung, die Rohstoffpreise zu treiben, setzte sich fort, und die Preise für nachgelagerte Wolframprodukte stiegen passiv. Die Rückmeldungen von der Nachfrageseite waren jedoch insgesamt relativ schwach. Es herrschte sowohl die Stimmung, höhere Preise anzustreben, als auch die Angst vor hohen Preisen auf dem Wolframmarkt, und der allgemeine Handelsrhythmus war langsam. In Verbindung mit der Komplexität des makroökonomischen Umfelds verhielten sich die meisten Marktteilnehmer vorsichtig. 

Der Preis für 65%iges Schwarzwolframkonzentrat lag bei 150.000 Yuan pro Standardtonne. Aufgrund der Produktionskürzungen, der sinkenden Förderquoten und der verschärften Umweltschutzbestimmungen auf der Angebotsseite waren die Marktressourcen knapp, und die Warenbesitzer zögerten generell mit Verkäufen. Aufgrund der Angst vor hohen Preisen auf der Nachfrageseite hielt sich die Kauflust in Grenzen. Der Gesamthandel diente hauptsächlich der Deckung des Bedarfs. Der Handel mit hochpreisigen Ressourcen war schwach, und der Markt zeigte die Eigenschaft, einen Preis, aber keinen Markt zu haben. 

Der Preis für Ammoniumparawolframat (APT) durchbrach aus Kostengründen die Marke von 220.000 Yuan pro Tonne. Aufgrund der schwachen Nachfrage berichteten Schmelzunternehmen allgemein von Preisinversionen. Die allgemeine Handelsbegeisterung am Markt war unzureichend, und es gab nur wenige vereinzelte Aufträge. 

Der Preis für Wolframpulver lag bei 328 Yuan pro Kilogramm, der für Wolframkarbidpulver bei 323 Yuan pro Kilogramm. Rohstoffkosten und die Nachfrage im oberen Preissegment stützten den Preis, doch Handelskonflikte und eine schwache traditionelle Nachfrage führten zu einem Stillstand im Markthandel. Angebot und Nachfrage am Markt befanden sich weiterhin in einem Tauziehen. 

Der Preis für 70-Wolfram-Eisen blieb stabil bei rund 223.000 Yuan pro Tonne. Die Angebotsseite war mit begrenzten Ressourcen ausgestattet, und die Nachfrageseite war überwiegend von Zurückhaltung geprägt. Zuletzt stützte die Kostenseite einen relativ stabilen Markt, und der tatsächliche Handel erfolgte entsprechend der starren Nachfrage. 

Der Preis für Wolframschrott blieb stabil. Aufgrund des Spannungsfelds zwischen Angebot und Nachfrage sowie externer Unsicherheiten kam es zu einer gewissen Risikoaversion am Markt. Händler verfolgten weiterhin die Marktstrategie, und die Handelsstimmung war vorsichtig. Der aktuelle Handelsschwerpunkt blieb relativ stabil.