Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Anwendung von Wolfram-Schwerlegierungen

2024-10-26

Tungsten heavy Legierung, auch bekannt als Wolframlegierung mit hoher Dichte, ist ein Legierungsmaterial, das aus Wolfram als Matrix und einer kleinen Menge an Metallbindemitteln wie Nickel, Kupfer, Eisen, Kobalt, Molybdän und Chrom besteht. Wolframlegierungen mit ihren einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften spielen im Bereich des Strahlenschutzes eine wichtige Rolle. Erstens ist ihre Dichte extrem hoch und übertrifft die von gewöhnlichen Legierungen bei weitem. Dies bedeutet, dass Wolframlegierungen bei gleichem Volumen eine stärkere Schutzbarriere bilden können, die radioaktive Partikel wie Röntgen- und Gammastrahlen effektiv absorbiert und blockiert und so die Sicherheit des Raums hinter der Tür gewährleistet. Diese Eigenschaft ermöglicht es der Strahlenschutztür, hochintensiver Strahlung standzuhalten und das Personal vor Strahlenschäden zu schützen.

Darüber hinaus sind die Umweltfreundlichkeit und die fehlende Radioaktivität hochdichter Wolframlegierungen ebenfalls wichtige Gründe für ihre weitverbreitete Verwendung in Strahlenschutztüren. Sie enthalten keine radioaktiven Elemente, verursachen keine sekundäre Umweltverschmutzung und ihre Leistung bleibt auch nach längerer Strahlenbelastung stabil, was die anhaltende Wirksamkeit der strahlengeschützten Türen gewährleistet. Der Herstellungsprozess von Wolframlegierungen umfasst hauptsächlich Mischen, Pressen, Vorsintern und Entbindern sowie Vakuumsintern. Durch präzise Dosierung und fortschrittliche Produktionstechnologie können hochdichte Wolframlegierungsmaterialien mit hervorragender Leistung hergestellt werden.